1. Wie wähle ich das passende Geschossgewicht für meine Büchse aus?
Entscheidend für die Präzision ist insbesondere eine ausreichende Stabilisierung des Geschosses. Unzureichende Geschossstabilisierung wirkt sich negativ auf die Präzision und den Ballistischen Koeffizienten (BC) aus. Insbesondere das kompakte Peregrine VRG3 Bushmaster stabilisert auch bei relativ hohen Geschossgewichten. Die empfohlenen Dralllängen finden Sie hier:
2. Sind Peregrine Geschosse für die Bejagung von leichterem Wild geeignet?
Die maximale Schockwirkung wird durch harte Knochentreffer oder große Wildkörpern erzielt. Bei der Bejagung von Rehwild empfehlen wir grundsätzlich das Blatt oder den Trägeransatz als Haltepunkt. Durch den Knochenwiderstand kann das Geschoss die höchste Augenblickswirkung erzeugen, auf den Bewegungsapparat und lebenswichtige Organe wirken. Schüsse knapp hinter das Blatt oder Kammerschüssen sind tödlich, aber nur dann augenblickswirksam, wenn die Aorta oder das Herz getroffen werden. Peregrine Geschosse deformieren auch bei weichen Gewebetreffern und erzeugen einen vergrößerten Ausschuss. aber ist das Tier gestresst oder werden Herz oder Aorta verfehlt, können Schüsse hinter das Blatt zu kurzen Todfluchten führen.
3. Welche Pulver sind geeignet um Peregrine Geschosse zu verladen?
Peregrine Geschosse erzeugen einen geringeren Anfangsgasdruck. Schnellere Pulver haben sich bewährt, um den zur Pulververbrennung notwendigen Druck aufzubauen.
4. Wo finde ich Ladedaten für Peregrine Geschosse?
Peregrine Geschosse sind hoch präzise und einfach zu laden. Wir verwenden Wiederlade-Software zur Entwicklung von Laborierungen. Auf der offiziellen Hompeage von Peregrine.
*Ladedaten mit europäischen Pulvern sind rar. Bitte teilen Sie ihre Ladedaten mit uns per Email an servus@mankei.net.
5. Welche Wiederlade-Software ist für die Entwicklung von Laborierungen mit Peregrine am besten Geschossen geeignet?
Wir arbeiten dem kostenlosen Gordons Reloading Tool .
6. Wie berechne ich Laborierungen mit Peregrine Geschossen in QuickLoad?
Peregrine Bullets hat eine kostenlose Datenbank für QuickLoad erstellt. Folgen Sie diesem Link zum Download und Installationshinweisen: https://peregrinemonolithics.com/peregrine-downloads/